top of page
  • Motu Proprio
  • Coat_of_arms_of_Stephan_Burger.svg
Seitenanfang

Heilige Messe in der überlieferten

Form des römischen Ritus



in Bonn

Wichtiger Hinweis: wir sind umgezogen!

Ab sofort wird die alte Messe in der Kirche St. Michael, Weststadt in Endenich gefeiert! Die Zeiten der Feier bleiben unverändert.

Näheres finden Sie unter "Aktuelles -> "Aktuelle Informationen"

Logo SPB eV.jpg

Regelmäßige Gottesdienste:
Weitere Veranstaltungen finden Sie unter der Rubrik "Aktuelles"

Jeden Sonn- und Feiertag um 18:00 Uhr

Jeden Dienstag um 19:00 Uhr

An den Abendmessen: Beichtgelegenheit und Rosenkranz jeweils eine halbe Stunde vor Beginn der hl. Messe

Proprium

WO

St. Michael, Weststadt
Rheinbacher Str., 53115 Bonn 
Austragungsort
Wie & Warum
Über uns

VEREIN | Wer sind wir?

Die sog. außerordentliche Form der römischen Liturgie ist vielfach auch als "tridentinischer Ritus" bekannt. Diese Bezeichnung verweist auf das Konzil von Trient, infolge dessen Papst Pius V. erstmals für die gesamte Kirche ein verbindliches Missale Romanum vorlegte. Die Wurzeln der sog. "alten Messe" gehen jedoch bis in die Zeit Gregor des Großen im 6. Jahrhundert zurück. 

 

Seit 2007 gibt es den Verein "Summorum Pontificum Bonn e.V." Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die klassische Liturgie in unserer Stadt zu fördern. Wer neugierig ist, warum wir die heilige Messe auf Latein feiern, wieso die Gemeinde mit dem Priester in die gleiche Richtung betet und die Kommunion mit der Zunge empfangen wird, ist herzlich eingeladen, unseren Gottesdienst zu besuchen.

Summorum Pontificum Bonn e.V.
Zelebranten

BEICHTE

Die Beichte wird immer eine halbe Stunde vor und auf Anfrage auch nach der hl. Messe angeboten

"Wem ihr die Sünden vergebt,

dem sind sie vergeben."

 

Johannes-Evangelium  20,23

"Wenn wir sagen,

dass wir keine

Sünde haben,

führen wir uns selbst

in die Irre

und die Wahrheit

ist nicht in uns."

Bibel, 1 Johannesbrief 1,8

"Entsündige mich mit Ysop, dann werde ich rein;

wasche mich,

dann werde ich weißer 

als Schnee."

 

Bibel, Psalm 51,9

Impressum
bottom of page